Effiziente Gerüst- und Materiallogistik ermöglicht außergewöhnlich Premium-Service bei Kraftwerkswartung

0

Mit dem Einsatz von GEDA 300 Z Boiler Hoist und Layher-Allround-Gerüst senkte Mod Industrial Services im Zonguldak-Kraftwerk die Stillstandszeiten erheblich und erzielte spürbare Kosteneinsparungen. Die modulare Konstruktion ermöglichte Materialtransporte durch beengte Mannlöcher, während akustischer Sicherheitsstopp, Überlastschutz und Fangvorrichtung höchste Arbeitssicherheit garantierten. Dank präziser Planung und Zwei-Schicht-Betrieb mit 60 Fachkräften erfolgte der komplette Kesselinnenausbau in unter vier statt neun Tagen. Die Anlage produziert 16 TWh jährlich und bezieht Kohle per Schiff.

Wachsende Stromnachfrage erfordert dringend schnelle Kesselwartung im Zonguldak-Kraftwerk jetzt

Im Kraftwerkskomplex Zonguldak werden jährlich 16 Terawattstunden Strom erzeugt, wofür Kohle per Schiff aus dem Hafen von Eren angeliefert wird. Die drei Kesselblöcke decken langfristig den Energiebedarf der Regionen um Istanbul und bleiben bis mindestens 2053 aktiv. Die steigende Nachfrage erfordert kurze Wartungsintervalle und schnelle Instandsetzungen. Mit gezielter Projektsteuerung und innovativen Einsatzkonzepten reduzierte Mod Industrial Services die Stillstandszeiten erheblich und setzte neue Effizienzstandards in der Kesselwartung, um Ausfälle zu minimieren.

Innenausbau Kessel in vier Tagen dank Layher und GEDA-Systemen

Das modulare Layher-Allround-Gerüst wurde präzise in den Kesselräumen aufgebaut, um Zugang zu den Rohrleitungen und dem Feuerraum zu schaffen. Durch den Einsatz von drei GEDA 300 Z Boiler Hoists konnten schwere Bauteile selbst durch nur 45 Zentimeter enge Mannlöcher effizient befördert werden. Mithilfe von 60 erfahrenen Fachkräften in einem flexiblen Zwei-Schicht-System verringerte sich die ursprünglich neun Tage umfassende Innenausbauphase der Kessel auf unter vier Tage. Diese Maßnahme sparte erhebliche Kosten.

Strukturelle Berechnungen optimieren Montage in engen vertikalen Kesseln eindrucksvoll

Strategisches Projektmanagement ermöglichte eine Installation der Gerüste in den 18×18×65 Meter fassenden Kesseln innerhalb von 128 Arbeitsstunden. Dank 180 Tonnen Layher-Material und umfangreicher statischer Gutachten wurde die Gerüstkonstruktion exakt an raum- und höhengerechte Anforderungen angepasst. Durch flache Hierarchien und ein eingespieltes Expertenteam verringerte sich der Abstimmungsaufwand deutlich, was zu maximaler Verfügbarkeit und reduzierten Stillstandszeiten führte. Stringente Terminpläne, kontinuierliches Monitoring, präzise Ressourcenallokation und transparentes Reporting unterstützten die erfolgreiche Zielerreichung in Rekordzeit.

Modulares Design gewährleistet maximale Flexibilität in jeder denkbaren Kesselform

Die vollständige Demontagefähigkeit des GEDA 300 Z Boiler Hoist ermöglicht das Passieren engster Zugänge, wodurch sämtliche Förderkomponenten unproblematisch an den Installationsort gelangen. Nach dem Einbringen erfolgt die montagegerechte Zusammenführung der Zahnstangenantriebe und der Lagerbühne. Dank steckerfertiger Kabelverbindungen entfällt das aufwendige Spleißen. Die modulare Bauweise erlaubt eine individuelle Anpassung an verschiedenste Kesselformen. Dies führt zu geringeren Einrichtungszeiten, höherer Flexibilität und reduziertem Personalaufwand an schwer zugänglichen Einsatzorten und steigert die Wartungseffizienz deutlich.

GEDA 300 Z Hoist mit Überlastschutz garantiert höchste Betriebssicherheit

Ausgestattet mit einer Tragkraft von 300?kg und einer Hubgeschwindigkeit von 25?m/min erreicht der GEDA 300?Z selbst in hohen Anlagenstrukturen bis zu 100?m Förderhöhe. Ein integrierter Sicherheitsstopp aktiviert ein akustisches Signal bei Unregelmäßigkeiten. Die Fangvorrichtung bewahrt vor unkontrolliertem Absturz, während der elektronische Überlastschutz eine präzise Lastüberwachung gewährleistet. So garantiert das System hohe Betriebssicherheit, minimalen Wartungsaufwand und eine effiziente Integration in bestehende Hebetechnik-Konfigurationen und erfüllt alle relevanten nationalen sowie internationalen Sicherheitsrichtlinien zuverlässig.

Layher-Allround-Gerüst und Boiler Hoist sichern schnelle, reibungslose, kosteneffiziente Wartungen

Kombiniert man den GEDA 300 Z Boiler Hoist mit dem modularen Layher-Allround-Gerüst und dem effizienten Baustellenmanagement von Mod Industrial Services, werden Instandhaltungsprozesse spürbar beschleunigt. Die modulare Zahnstangenlifttechnologie bewältigt Lasten auch in engen Zugängen, während statisch geprüfte Gerüstbauteile hohe Sicherheit garantieren. Dank klarer Kommunikationswege und präziser Planung lassen sich Wartungsabläufe ohne unnötige Verzögerungen durchführen, was Stillstandszeiten verringert und wirtschaftliche Vorteile durch reduzierte Ressourceneinsätze schafft. und Prozessqualität wird nachhaltig gesteigert, sicher transparent

Lassen Sie eine Antwort hier