Auch in der Schweiz steigen die Anforderungen an internationale Sicherheitsstandards, selbst ohne direkte NIS2-Pflicht. Validato stellt Unternehmen aus Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie ein revDSG-konformes Screening-Framework zur Verfügung, das Human Risks präzise erfasst, bewertet und vollständig dokumentiert. Die digitale Plattform kombiniert unterschiedlich tiefgehende Prüfmodule mit auditfähigen Abläufen, um interne und externe Compliance-Anforderungen effizient zu erfüllen. Behörden, Geschäftspartner und Kunden erhalten transparente Nachweise über sämtliche Schritte des Risikomanagementprozesses und sichern damit langfristige Geschäftspartnerschaften.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Regeln der EU beeinflussen Schweizer Cyberschutz auch ohne NIS2-Pflicht
Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)
Trotz fehlender direkter NIS2-Regulierung in der Schweiz steigen die Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen in global agierenden Unternehmen. In sensiblen Branchen wie Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie verlangen internationale Regulatoren, Geschäftspartner und Großkunden NIS2-konforme Kontrollmechanismen. Unternehmen müssen personenbezogene Risiken messen, effektiv Standardprüfungen durchführen, IT- und Personalsicherheit kombinieren und alle Schritte lückenlos auditfähig dokumentieren. Nur so lassen sich behördliche und vertragliche Pflichten erfüllen, Audits bestehen und ein durchgängiges Sicherheitsniveau entlang internationaler Lieferketten sicherstellen.
Systematische Prüfung kritischer Mitarbeiterrollen ermöglicht frühzeitiges Erkennen aller Risiken
Validato stellt eine digitale Lösung bereit, die revDSG-konforme Screeningabläufe für interne Mitarbeiter, ausgelagerte Dienstleister und Subunternehmer abbildet. Im Kern werden kritische Funktionen identifiziert, potenzielle Risiken automatisiert analysiert und falls nötig eskaliert. Die Plattform erzeugt vollständige Prüfungspfade inklusive Zeitstempel, Verantwortlichkeiten und Ergebnissen in einer zentralen Datenbank. Dadurch gewährleisten Unternehmen eine homogene Sicherheitsarchitektur, die sämtliche internen Vorgaben und externen regulatorischen Anforderungen entlang der Lieferkette erfüllt. Auditierte Reports unterstützen Verantwortliche bei Kontrollen Nachweisführung.
Automatisierte Workflows beschleunigen Prüfvorgänge und erhöhen Compliance-Effizienz messbar signifikant
Das auditfähige Framework von Validato liefert eine strukturierte Lösung zur Erstellung prüffähiger Reports und rechtssicherer Nachweise, die Anforderungen von Regulierungsbehörden, Geschäftspartnern und Kunden gleichermaßen erfüllen. Zentralisierte Protokolle erfassen jede Prüfaktivität revisionssicher, während automatisierte Workflows Routineaufgaben übernehmen. Verantwortliche können alle Prüfverläufe jederzeit transparent einsehen und detailliert analysieren. Die Plattform erleichtert die Vorbereitung von Audits sowie behördlichen Kontrollen, reduziert Fehlerrisiken und fördert eine konsistente Compliance entlang aller internen Prozessketten. effizient, skalierbar nachvollziehbar.
Dynamisches modular gestaltetes Prüf-Level-System unterstützt präzise Hintergrundprüfungen und Schlüsselpersonen-Analysen
Mit einem klaren Prüf-Level-Setup lassen sich Screenings in variabler Tiefe entsprechend dem festgelegten Risikoprofil durchführen. Die Basisstufe umfasst einen schnellen Identitätsabgleich und Standard-Referenzprüfungen. Zusätzliche Level ermöglichen vertiefte Analysen, bei denen berufliche Werdegänge, Qualifikationen sowie mögliche Interessenkonflikte eingehend geprüft werden. Für kritische Schlüsselrollen ist eine intensive Risikoanalyse auswählbar. Dank des modularen Designs werden nur benötigte Prüfungen gestartet, was Effizienz steigert und Ressourcen spart. Unternehmen profitieren von schneller Umsetzung und nachvollziehbarer Audit-Trail.
Validato liefert standardisierte Screeningprozesse für internationale Compliance und Risikoresilienz
Ohne formelle NIS2-Regelung bietet Validato Schweizer Firmen mit EU-Fokus oder globaler Compliance-Verantwortung ein robustes Risikomanagement-Tool. Es kombiniert revDSG-konformes Screening für interne und externe Partner mit flexiblen Prüfmodulen und passt die Prüfungstiefe automatisch an die eingestufte Risikokategorie an. Auditierbare Logs und detaillierte Reports sichern regulatorische Nachweise für Behörden und Geschäftspartner. So stärken Unternehmen aus Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie ihre Security-Governance nachhaltig und erreichen Wettbewerbsvorteile durch erhöhte Vertrauenswürdigkeit sowie operativen Schutz.
Validato erfüllt regulatorische Pflichten effizient durch umfassende standardisierte Prüfprozesse
Validato bietet Schweizer Unternehmen ein integriertes Human-Risk-Management-Framework nach NIS2- und revDSG-Standards. Standardisierte Prüfabläufe identifizieren potenzielle Risiken entlang von Mitarbeiter, Dienstleistern und Subunternehmern. Durch modulare Screening-Level lässt sich die Prüfintensität an branchenspezifische Risikoprofile anpassen. Alle Arbeitsschritte werden automatisiert protokolliert und revisionssicher dokumentiert. Dies liefert auditfähige Nachweise für Behörden und Geschäftspartner. So erfüllen Unternehmen effizient regulatorische Vorgaben, schaffen vertrauenswürdige Sicherheitsstrukturen und reduzieren Human Risks nachhaltig.