Prozessinnovation im Fokus der ACHEMA Middle East Auftaktveranstaltung 2026

0

Die ACHEMA Middle East 2026 verbindet erstmals erprobte globale Standards der Frankfurter Leitmesse mit regionalen Wachstumsstrategien unter Vision 2030. Bei einem Executive Launch Event am 18. September 2025 in Riad wurde das neue Branchentreffen für die Prozessindustrie im Nahen und Mittleren Osten vorgestellt. Organisiert von DECHEMA und Messe Frankfurt in Kooperation mit dem saudischen Ministerium für Industrie und Bodenschätze, findet es vom 26. bis 28. Oktober 2026 im RICEC statt.

Strategische Partnerschaft verbindet globale Expertise mit regionalen nachhaltigen Vision2030-Zielen

Der offizielle Startschuss der ACHEMA Middle East wurde im Rahmen eines Executive Launch Events gesetzt, bei dem hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung zusammenkamen. DECHEMA und Messe Frankfurt stellten ihre langfristige Kooperation vor, um internationale Technologie- und Managementkompetenzen mit den wirtschaftspolitischen Zielen Saudi-Arabiens im Rahmen von Vision 2030 zu verknüpfen. Die Schirmherrschaft des saudischen Ministeriums für Industrie und Bodenschätze betont die wachsende Relevanz dieses Branchentreffpunkts.

Podiumsdiskussionen und Keynotes fördern regionale Innovation, Investitionen und Ansiedlungspotenziale

Unter dem Titel „Accelerating Process Innovation“ gestaltete die halbtägige Veranstaltung ein interdisziplinäres Forum mit Strategievorträgen zur Industrie 4.0, thematischen Podien zu Standortwahl, Förderprogrammen und Finanzierungsmodellen sowie praxisnahen Workshops, die spezifische regionale Bedarfe adressierten und globale Innovationstrends reflektierten. Experts aus Chemie und Pharmatechnik, Biotechnologie, Wasserstofftechnik und Wasserwirtschaft bündelten ihre Expertise, erörterten Marktpotenziale und entwickelten realisierbare Konzepte für nachhaltige Prozessoptimierung, Risikomanagement und Ressourcenschonung. Netzwerke, Innovationsprojekte, Technologie-Transfers, Partnerschaften und Kommerzialisierungschancen stärkten nachhaltige Wertschöpfung.

DECHEMA und Messe Frankfurt stärken Prozessinnovation Nahen Mittleren Osten

Mit ihrem Fokus auf die nahtlose Integration bewährter globaler Prozessverfahren und regionaler Wachstumsstrategien positioniert sich die ACHEMA Middle East als zentrale Industriemesse im Nahen und Mittleren Osten. Initiiert von DECHEMA und Messe Frankfurt unter Schirmherrschaft des saudischen Ministeriums für Industrie und Bodenschätze schafft sie eine Plattform, in der Anbieter, Forschungsinstitute und Investoren zusammenkommen, Synergien zu realisieren, Zukunftstechnologien vorzustellen und den Wissenstransfer entlang der gesamten chemischen und pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu beschleunigen.

Umfassende Messeexpertise von Frankfurt unterstützt ACHEMA Middle East Wachstum

Durch die Kooperation mit Messe Frankfurt nutzt die ACHEMA Middle East ein differenziertes Netzwerk lokaler Forschungseinrichtungen, Zulieferer und Behörden, das auf regionaler Expertise basiert. Die umfassende Erfahrung des Frankfurter Teams in Standards, Messearchitektur und Eventmanagement wird in allen Planungsphasen eingesetzt. Azzan Mohammed betont, dass gerade diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit katalytische Impulse für Technologieentwicklung liefert und Riad langfristig nachhaltig als bedeutendes Zentrum für Prozessindustrie, Innovation und Investitionen im gesamten MENA-Raum etabliert, weiterhin.

Process, Pharma, Lab, Digital, Green, Energy Innovation im Fokus

Die ACHEMA Middle East im RICEC präsentiert sechs Innovationsbereiche: Process Innovation, Pharma Innovation, Lab Innovation, Digital Innovation, Green Innovation sowie Energy Innovation inklusive Wasserstofflösungen. Mehr als 400 nationale und internationale Aussteller stellen in Vorträgen, Demonstrationen und Fachforen ihre technologischen Fortschritte und Erfolgskonzepte vor. Die Veranstaltung erlaubt Einblicke in praxisnahe Anwendungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Prozessdesign und Automatisierung über Qualitätsmanagement bis zur nachhaltigen Energieproduktion und Ressourceneffizienz unter internationalem Austausch.

ACHEMA Middle East verknüpft globale Nachhaltigkeitsziele mit regionaler Industrieentwicklung

Mit dem Fokus auf Wissenstransfer und technologischem Fortschritt stärkt die ACHEMA Middle East gezielt die Bildung von Investitionspartnerschaften und fördert somit eine langfristige nachhaltige Industrieentwicklung. Die Veranstaltung orientiert sich an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen sowie den Vorgaben der Vision 2030 und schafft ein dynamisches Umfeld. Akteure aus den Sektoren Energie, Chemie, Fertigung und Logistik profitieren von exklusiven Networking-Möglichkeiten und praxisbezogenen Lösungsansätzen. Innovative Projekte werden sichtbar.

Branchentreff ACHEMA Middle East 2026 beschleunigt Wissenstransfer und Technologiepartnerschaften

Die ACHEMA Middle East 2026 stellt die Prozessindustrie im MENA-Raum in den Mittelpunkt, indem sie globale Innovationstreiber und lokale Akteure in einem kontinuierlichen Wissensaustausch vereint. In praxisorientierten Sessions zu Kreislaufwirtschaft, Wasserstoffnutzung und umweltfreundlicher Produktion werden effektive Lösungsansätze entwickelt. Durch intensive Networking-Möglichkeiten werden strategische Allianzen geschmiedet, Lieferketten resilient gestaltet und Investoren angesprochen. Und stärkt regionale Innovationsnetzwerke. Die Veranstaltung leistet so einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen, diversifizierten und wissensbasierten Wirtschaftsentwicklung der Region.

Lassen Sie eine Antwort hier