Caesar-Verschlüsselung: Vom historischen Code zum Modell für molekulare Informationssicherheit
Was Julius Caesar einst zum Schutz seiner Botschaften diente, inspiriert heute digitale und sogar biotechnologische…
Was Julius Caesar einst zum Schutz seiner Botschaften diente, inspiriert heute digitale und sogar biotechnologische…
In der modernen Biotechnologie spielen digitale Komponenten eine immer größere Rolle – von der automatisierten…
iBeacon-Tracking basiert auf der energieeffizienten Bluetooth-Low-Energy-Technologie (BLE) und ermöglicht es, mobile Endgeräte exakt im Nahbereich…
Im Zuge der Transformation hin zu nachhaltigen Energiesystemen rücken intelligente Stromzähler auch in der Biotech-Branche…
Ob WLAN, 5G oder Bluetooth – drahtlose Verbindungen gehören zum digitalen Alltag. Doch eine zentrale…
Während klassische Parameter wie Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) oder Empfangsfeldstärke (RSSI) längst etabliert sind, rückt ein bisher…
Ob bei der Genomsequenzierung, im Biosensor oder bei der Analyse molekularer Daten – das Signal-Rausch-Verhältnis…
Pharmaserv Logistics hat mit der Eröffnung seines neuen Logistikzentrums in Düsseldorf-Reisholz einen weiteren Meilenstein erreicht.…
Die Hirschvogel Group, einer der weltweit größten Automobilzulieferer im Bereich der Massivumformung von Stahl und…
SYNCROTESS, die KI-gestützte Software von INFORM, ermöglicht es Unternehmen, ihre Behälterkreisläufe intelligent zu steuern und…