60 Jahre Erfahrung ermöglichen maßgeschneiderte Transportlösungen für anspruchsvolle Betriebsabläufe

0

Ein international operierendes Kunststoffunternehmen in Deutschland implementiert mit ek robotics eine maßgeschneiderte OUT MOVE Outdoor-FTF-Lösung, um Materialflüsse zwischen Fabrik- und Logistikbereich effizient zu automatisieren. Die robuste Outdoor-Sonderfahrt erlaubt den ununterbrochenen Betrieb bei allen Wetterlagen. Drei separate Rollenförderer transportieren Lasten bis zu 1.400 Kilogramm, während das im Boden installierte RFID-Leitsystem eine präzise und flexible Navigation gewährleistet. ek robotics liefert seit über 60 Jahren skalierbare und zuverlässige Intralogistiksysteme für dauerhaft wettbewerbsfähige Prozesse.

RFID-Leitsystem steuert Outdoor-FTF präzise flexibel über gesamtes Werksgelände autonom

Für den deutschen Standort eines globalen Kunststoffherstellers hat ek robotics eine maßgeschneiderte Outdoor-FTF-Lösung realisiert, die Produktions- und Logistikbereich durchgehend automatisiert verbindet. Die Fahrzeuge verfügen über ein robustes Wetterschutzsystem sowie integrierte Rollenförderer, die jeweils bis zu 1.400 Kilogramm Material transportieren. Mit einem bodenbasierten RFID-Leitsystem werden präzise Fahrwege im Außenbereich definiert. Die vollautomatische Steuerung reduziert manuelle Eingriffe, erhöht die Durchsatzraten und sorgt für maximale Betriebssicherheit. Dies führt zu kürzeren Lieferzeiten und Gesamtkosten.

Robustes Outdoor-FTF OUT MOVE ermöglicht Materialtransporte bei jedem Wetter

Das eigens entwickelte OUT MOVE-Modell punktet mit einer robusten Sonderkonstruktion, die durch zusätzliche Wetterschutzmodule und eine modulare Innenraumgestaltung besticht. Das Fahrzeug trotzt Regen, Schnee und Staub dank verstärkter Schutzklappen und korrosionsbeständigen Oberflächen. Im Innenraum lassen sich verschiedene Förderanlagen, Palettenträger oder Werkzeuge einfach montieren und wechseln. Dieses Konzept garantiert unternehmenskritische Materialflüsse im Außenbetrieb und reduziert Stillstandszeiten durch optimierte Wartungszugänge und langlebige Komponenten. Die Steuerung erfolgt via standardisierte Kommunikationsprotokolle mit Leitstandsystemen effizient.

OUT MOVE mit drei Rollenförderern erzielt 1.400 Kilogramm Transportleistung

Mittels drei separat angetriebener Rollenförderer gewährleistet das Fördersystem im OUT MOVE einen gleichmäßigen, leistungsstarken Materialtransport. Jede Rolle ist speziell ausgelegt, um Lasten bis 1.400 Kilogramm zu übernehmen und mittels proportional gesteuertem Antrieb exakt zu bewegen. Diese Architektur erlaubt flexible Anpassung an unterschiedliche Gewichtsklassen und minimiert Energieverbrauch durch bedarfsgerechte Leistungskurven. Infolge der modularen Bauweise lassen sich einzelne Einheiten leicht warten oder austauschen, ohne den Gesamtbetrieb zu unterbrechen und erhöht Systemverfügbarkeit nachhaltig.

Innovative RFID-Leitnavigation am Boden optimiert Außenlogistikprozesse mit höchster Präzision

Ein im Boden verlegtes RFID-Leitsystem von ek robotics bietet energieeffiziente Navigation für FTF im Außenbereich. Passive Lesespuren benötigen keine externe Stromzufuhr, wodurch der Energiebedarf im Vergleich zu aktiven Systemen reduziert wird. Die Fahrzeuge erkennen kontinuierlich im Substrat eingelassene Transponder und berechnen daraus ihre Position mit hoher Präzision. So entfallen kostenintensive Wartungen und Kalibrierungen typischer Laserscanner im Außenbereich. Zudem lassen sich bei Bedarf zusätzliche Leseschleifen unkompliziert ergänzen. Installationsaufwand bleibt minimal überschaubar.

Drei Rollenförderer transportieren Lasten zuverlässig zwischen Produktion und Logistikzentrum

Der verantwortliche Projektleiter fasst zusammen: Die vollumfängliche Automatisierung der innerbetrieblichen Förderprozesse zwischen Fertigung und Logistikzentrum stellt einen maßgeblichen Innovationsschub dar. Die modulare Lösung von ek robotics integriert differenzierte Sensorik und fortlaufende Leistungsüberwachung, um Laufzeiten zu minimieren und Engpässe frühzeitig auszuleiten. Mit diesen Maßnahmen lassen sich die Gesamtverfügbarkeit maximieren und die Betriebssicherheit erhöhen. Zudem sinken Wartungsaufwendungen und manuelle Routineeingriffe werden weitestgehend überflüssig. Dadurch werden Fehlerquellen reduziert und Prozesse fortlaufend effektiv optimiert.

Zuverlässige Intralogistiklösungen seit sechzig Jahren von ek robotics bewährt

ek robotics blickt auf eine über 60-jährige Erfolgsgeschichte in der Entwicklung modularer, automatisierter Transportsysteme zurück. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit führte zu zuverlässigen Fahrzeugplattformen mit intelligenter Steuerung und einfachem Upgrade-Pfad. Zudem offerieren cloudbasierte Monitoring-Tools und Planungsservices, die den Total Cost of Ownership minimieren. Weltweit setzen Logistikdienstleister, Pharmahersteller und Konsumgüterproduzenten auf diese Komplettlösung, um Stillstandszeiten zu reduzieren, den Durchsatz zu erhöhen und die Betriebssicherheit nachhaltig zu verbessern. Mit Energieeffizienz und hoher Ausfallsicherheit.

Ganzjährige Automatisierung und Materialflussoptimierung dank sicherem, wetterunabhängigem OUT MOVE

Die OUT MOVE-FTF-Lösung von ek robotics verbindet Produktion und Logistik unter allen Wetterbedingungen nahtlos. Drei unabhängig ansteuerbare Rollenförderer mit hoher Tragfähigkeit ermöglichen den parallelen Transport unterschiedlicher Güter in einem Zug. Ein bodenbasiertes RFID-Leitsystem stellt die Routenführung sicher und erlaubt schnelle Anpassungen an geänderte Prozessanforderungen. Die konsequente Automatisierung senkt Personalaufwand und Betriebskosten, steigert Anlagenverfügbarkeit und Durchsatz. Unternehmen profitieren von kurz- und langfristigen Wettbewerbsvorteilen durch effiziente, zukunftsfähige Intralogistik. Es erhöht Prozesssicherheit deutlich.

Lassen Sie eine Antwort hier