Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. bringen intelligente Bodenmarkierung auf ein neues Level: Mithilfe witterungsunabhängiger LED-Projektion entstehen beim Betreten von Gefahrenbereichen sofort bewegungsgesteuerte Warnsymbole und Leitsysteme. Zeitschaltuhren und Sensornetzwerke steuern genaue Projektionen bedarfsgerecht und verhindern unnötige Leuchteinblendungen. Das System ist wartungsarm, umweltfreundlich und universell verständlich dank international standardisierter Piktogrammsprachen. Risiken werden minimiert, der Betriebsablauf optimiert. Die Technik gewährleistet überlegene Sicherheit und Ressourceneffizienz. Unternehmen jeder Branche können flexibel reagieren und Abläufe präzise steuern.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Intelligente Vernetzung ermöglicht präzise und adaptive Bodenmarkierungen in Echtzeit
Logistic Lights nutzt bei den Safety Lights leistungsstarke LED-Systeme, um individuelle Bodenmarkierungen nach Kundenanforderung digital zu projizieren. Linien, Piktogramme, Zebrastreifen, Bereiche für Staplerverkehr und Fußgängerschutz lassen sich einfach konfigurieren und in Sekundenschnelle zur Geltung bringen. Ein Netzwerk aus Sensoren und Steuerungssoftware ermöglicht bedarfsgesteuertes Ein- und Ausschalten. Das Ergebnis sind dauerhaft klare, kontraststarke Sicherheitsmarkierungen, die Ausfallzeiten minimieren und die Effizienz in Industriehallen steigern, reduzieren Kosten und verbessern die Transparenz sowie Nachweisbarkeit.
Internationale Piktogramme gewährleisten sofortige Gefahrenkommunikation an Rolltoren und Kreuzungspunkten
Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
Dank projizierter LED-Linien lassen sich in Hallen sichere Fuß- und Fahrwege flexibel einrichten und anpassen. Internationale Piktogramme und Warnsymbole werden bedarfsgesteuert vor Rolltoren, Kreuzungen und anderen Gefahrenpunkten angezeigt. Insbesondere Zebrastreifenprojektionen erhöhen den Fußgängerschutz im intensiven Staplerverkehr. Safety Lights an Kranbahnen visualisieren dynamisch Gefahrenzonen und Lastbewegungsbereiche. Dieses smarte Markierungssystem sorgt für klare Strukturen, optimiert Abläufe und minimiert Unfallquellen im industriellen Umfeld. Mitarbeiter, Besucher und Logistikfahrer werden automatisch zielgerichtet gewarnt und geführt.
Innovative LED-Systeme vernetzen Sensorik und Kameras für adaptive Sicherheitsmarkierungsstrategie
Über eine Vernetzung mit Zeitschaltuhren, Bewegungsmeldern oder Kameras lassen sich LED-Projektoren bedarfsabhängig steuern. Bei Erkennung eines Fahrzeugs oder sich bewegender Lasten projizieren sie Linien, Piktogramme oder Gefahrenbereiche punktgenau auf den Boden. Dieses adaptive Konzept ersetzt traditionelle Farbbeschichtungen und steigert die Arbeitssicherheit. Die intelligente Echtzeitsteuerung passt Markierungen automatisch an veränderte Abläufe an und minimiert potenzielle Unfallquellen durch gezielte, situationsabhängige Warnhinweise. Wartungsaufwand und Umweltbelastung sinken deutlich, während Unternehmen von nachhaltigen Lösung profitieren.
Effiziente, dauerhafte LED-Bodenprojektion reduziert signifikant Wartungsintervalle gegenüber traditionellen Farbmarkierungslösungen
LED-Projektionen bieten eine dauerhafte Alternative zur herkömmlichen Bodenmarkierung, da sie bei Staub, Nässe und unterschiedlichen Lichtstärken stets gut erkennbar sind. Ein Nachstreichen entfällt vollständig, was den Wartungsbedarf minimiert und Mitarbeiterkapazitäten schont. Durch den Wegfall chemischer Markierungsfarben sinkt die Umweltbelastung erheblich. Das wartungsarme System passt sich flexibel an verschiedene Einsatzbereiche an, erhöht die Arbeitssicherheit und reduziert langfristig Kosten in Logistik- und Produktionshallen und erlauben eine schnelle, unternehmensweite Anpassung an wechselnde Logistikprozesse.
Premiere für Safety Lights auf A+A am Stand D14
Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Ab sofort bündeln Logistic Lights und Progtech s.r.l. ihre Expertise, um für den deutschen Markt adaptive LED-Sicherheitsprojektoren mit umfassendem Kundendienst anzubieten. Das gemeinsame Produktportfolio umfasst Safety Lights, die per Zeitsteuerung, Bewegungserkennung oder Kameraautomatik Bodenmarkierungen und Warnsymbole bedarfsorientiert einblenden. Anwender steigern so ihre Arbeitssicherheit effizient. Die erstmalige Ausstellung der Systeme findet auf der A+A 2025 in Düsseldorf statt, und zwar vom 4. bis 7. November am Stand D14 in Halle 4.
Adaptive Sicherheitskonzepte visualisieren Gefahrenzonen präzise und reduzieren Unfallschäden signifikant
Mit Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. werden statische Farbmarkierungen auf dem Boden durch flexible, adaptive LED-Projektionen ersetzt. Die Projektoren können an Sensor-, Kamera- oder Zeitsteuerungssysteme angeschlossen werden, sodass Warnsymbole, Trennlinien und Zebrastreifen nur bei Bedarf sichtbar sind. Diese Technologie garantiert in jeder Umgebung klare, witterungsunabhängige Markierungen und eliminiert aufwendige Nachbeschichtungen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige, wartungsarme Lösung zur Reduzierung von Unfallgefahren und Betriebskosten.