EN 9100 und ISO 13485 Zertifizierung sichern höchste Produktionsqualität

0

In einer Erweiterungsphase hat tecnotron am Bodensee mehr als 1.000 m² Produktionsfläche integriert und setzt auf höchste Qualitätsstandards. Ein ISO 6-Reinraum gewährleistet saubere Bedingungen für sensible Elektronikbauteile und angrenzende Bereiche ermöglichen effiziente Maschinenplatzierung. Die Intralogistik profitiert von zwei vertikalen Lagerliften und einem 13 m hohen Regalsystem für zusätzliche Kapazitäten. Geothermie-Wärmepumpen in Kombination mit einer firmeneigenen Photovoltaikanlage und 100 % Ökostrom garantieren ein energieautarkes, klimaneutrales Betriebskonzept. Zusätzlich optimieren automatisierte Materialflüsse konstante Verfügbarkeit und kürzere Durchlaufzeiten.

Effiziente Prozessbündelung schafft Raum für komplexe und automatisierte Elektronikmontagen

Aufstockung tecnotron Firmengebäude (Foto: tecnotron elektronik gmbh)

Aufstockung tecnotron Firmengebäude (Foto: tecnotron elektronik gmbh)

Durch die Schaffung von über 1.000 m² zusätzlicher Produktionsfläche im Bodenseewerk können empfindliche Elektronikmodule unter streng überwachten Reinraumbedingungen hergestellt werden. Der ISO-6-Reinraum bietet Partikelschutz nach höchsten Standards, während separate angrenzende Zonen die räumliche Entzerrung des Maschinenparks realisieren. Ergänzend wurden spezialisierte Montagebereiche für komplexe mehrstufige Assemblies angelegt, um Fertigungsschritte zu bündeln, interne Logistikwege zu verkürzen und die gesamte Durchlaufzeit messbar zu senken. Qualitätsziele werden gesichert, Ressourcen effizienter genutzt und Lieferzuverlässigkeit erhöht.

Kompakte Lagerlösung steigert Kapazität, Zugriffsgeschwindigkeit und Prozesszuverlässigkeit signifikant kontinuierlich

Zwei vertikale Lagerlifte ergänzen ein hohes Regalsystem über 13 Metern und schaffen rund 350 Quadratmeter zusätzlichen Lagerraum für besonders empfindliche Elektronikkomponenten. Das modulare Konzept unterstützt flexible Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen und gewährleistet durch optimierte Layoutanordnung kurze Transportwege. Automatisierte Abläufe steuern Ein- und Auslagerungen präzise, dokumentieren Bewegungsdaten in Echtzeit und ermöglichen transparente Bestandsübersichten. So kann die Fertigungslinie ohne Unterbrechungen mit benötigten Bauteilen versorgt werden, während Platz- und Ressourceneffizienz maximiert bleiben kontinuierlich.

Energieversorgung vollständig regenerativ dank Geothermie und hochentwickelter firmeneigener Photovoltaiktechnologie

Moderne nachhaltige Aufstockung des Fertigungsgebäudes am Bodensee (Foto: tecnotron elektronik gmbh)

Moderne nachhaltige Aufstockung des Fertigungsgebäudes am Bodensee (Foto: tecnotron elektronik gmbh)

Ein integriertes Energiemanagement kombiniert geothermische Wärmepumpen mit einer firmeneigenen PV-Anlage auf Dach und Fassade, um Heizung, Kühlung und Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen zu decken. Automatisierte Steuerungen regeln Temperatur und Feuchtigkeit exakt. Dadurch bleiben Klimabedingungen für Mitarbeiter und Bauteile dauerhaft optimal. Eine fortschrittliche Luftfilterung entfernt Partikel zuverlässig. Die blendfreie 1.000 Lux Beleuchtung ist ergonomisch ausgelegt und unterstützt ein konzentriertes, energieeffizientes Arbeitsumfeld. Außerdem garantiert redundantes Design hohe Verfügbarkeit und maximale Betriebssicherheit.

Die Einhaltung von EN 9100, ISO 13485 und ISO 14001 schafft ein robustes Fundament für höchste Produktqualität, rückverfolgbare Lieferketten und nachhaltiges Umweltverhalten. Unser präventives Wartungsprogramm, Validierungsschema und strikte Lieferantenqualifikation minimieren Ausfallrisiken und sichern konstante Produktionskapazitäten. Offene Dokumentationsstrukturen gewährleisten Transparenz für Audits und Behörden. Ergänzend steuern wir Emissionsminderung, Wasserrecycling und Recyclingprozesse systematisch ein, um ökologische Fußabdrücke zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz in sensiblen Branchen wie Medizintechnik und Luftfahrt weiter voranzutreiben.

Mit EN 9100, ISO 13485 und ISO 14001 stellt tecnotron sicher, dass jede Fertigungsstufe höchsten Normanforderungen entspricht. Die Zertifikate belegen robuste Abläufe, strenges Risikomanagement und ein integriertes Umweltmanagement. Anwender aus der industriellen Automation, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie dem Verteidigungsbereich profitieren von dieser Prozesssicherheit, lückenloser Rückverfolgbarkeit und kontinuierlichen Verbesserungen. Ergebnis: optimale Produktqualität, minimierte Fehlerquoten und ein nachhaltig optimierter Ressourceneinsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Medizintechnik bis Raumfahrt nutzen nachhaltige Highend-Fertigung und kurze Durchlaufzeiten

Mit über 1.000?m² zusätzlicher Produktionsfläche rüstet tecnotron seine Elektronikfertigung für komplexe Baugruppen nach. Neben dem ISO-6-Reinraum ermöglichen entzerrte Maschinenparks und smarte Flächen intelligent gestaffelte Arbeitsstationen. Die Intralogistik wurde um vertikale Lagerlifte und ein 13?Meter hohes Regalsystem erweitert, wodurch 350?m² neue Lagerkapazität entstehen. Das nachhaltige Energiekonzept aus Geothermie-Wärmepumpen und Photovoltaikanlage liefert CO?-neutral Heizung, Kühlung und Strom. Zertifizierte Prozesse sichern konstant hohe Qualität. Schnelle Reaktionsfähigkeit und ein ganzheitlicher Lifecycle-Ansatz fördern langfristigen Erfolg.

Lassen Sie eine Antwort hier