FKMCN-Kolben-Membranpumpen liefern präzise Dosierung bis 1536 Liter pro Stunde

0

Zur Lagerung und Zwischendosierung der verdünnten Natronlauge setzt Alltech ComPhos-PE-Tanks mit Füllvolumina zwischen 2 m³ und 39 m³ ein, die über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt verfügen und WHG-Vorgaben erfüllen. Die zylindrischen Behälter lassen sich optional erdbebensicher auslegen und gegen extreme Temperaturen isolieren. WHG-konforme Auffangwannen sorgen bei Leckagen für sicheren Umweltschutz. In Kombination mit FKMCN-Pumpen und dem TABESY-Befüllsystem entsteht ein durchgängiger, normgerechter Prozess. Die modulare Bauweise garantiert Integration in bestehende Anlagen.

Begehbarer Schutzschrank sichert Dosiertechnik, schützt Personal und vereinfacht Außenwartung

Durch die gezielte Zugabe von Natronlauge (NaOH) sichern Raffinerien eine effektive Wasserreinigung und präzise pH-Justage in ihren Prozessanlagen. Vor der Freigabe ins kommunale Kanalnetz werden saure Abwässer neutralisiert, sodass die Anforderungen kommunaler Klärwerke reibungslos erfüllt werden. In petrochemischen Produktionsstufen optimiert NaOH Reaktionsparameter und schützt Anlagenteile vor Korrosion. Alltech fasst diese Prozesse in einer flexiblen Verdünnungsstation zusammen, die zentrale Dosierung, einfache Steuerung und lückenlose Dokumentation in einem System kombiniert, kosteneffizient, sicher.

Korrosionsresistente Materialien und Gasdichtungen sichern Verdünnungsstationseinsatz im Freien dauerhaft

Die Außenaufstellung der Verdünnungsstation erfolgt in einem begehbaren, chemikalienresistenten Schutzschrank aus widerstandsfähigem Polymerwerkstoff. Dieses geschlossene Gehäuse bewahrt das Wartungs- und Betriebspersonal vor schädlichen Dämpfen und mechanischen Beschädigungen gleichzeitig schützt es die empfindlichen Dosierpumpen und Ventile vor Korrosion und Temperaturschwankungen. Durch integrierte Serviceöffnungen lassen sich Kontrollen durchführen, ohne das Gehäuse zu öffnen. Gasdichtungen und hochwertige Oberflächen garantieren langfristig sicheren Betrieb unter allen klimatischen Bedingungen sowie einfache Instandhaltung dank modularer, flexibler Innenaufteilung.

Kolben-Membran-Technologie bietet hohe Dosiergenauigkeit und maximale konstante Betriebssicherheit dauerhaft

Mit den FKMCN-Kolben-Membran-Dosierpumpen lassen sich Durchflussraten von bis zu 1536 l/h bei 50 Hz präzise einstellen, um Prozessschwankungen zuverlässig auszugleichen. Das integrierte Überdruck-Sicherheitsventil schützt vor unkontrolliertem Druckaufbau und vermeidet Anlagenstillstände. Dank der wartungsarmen Konstruktion verringern sich Inspektionsintervalle erheblich, was die Gesamtanlageneffizienz steigert. Die ausgereifte Technik gewährleistet konstante Leistung unter variierenden Prozessparametern und erfüllt hohe industrielle Sicherheitsstandards. Sie bieten hervorragende chemische Beständigkeit und eignen sich ideal für vielfältige, zuverlässig vielseitige Industrieprozesse.

PE-Kompakttanks von 2 bis 39 m³ bieten flexiblen Chemikalien-Lagerschutz

Alltechs ComPhos-Tanks aus robustem PE bieten eine effiziente Lösung zur Lagerung verdünnter Lauge mit Volumina von 2 m³ bis 39 m³. Die zylindrische Konstruktion vereint Stabilität mit platzsparender Stellfläche. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt und die Einhaltung aller WHG-Richtlinien gewährleisten Rechtssicherheit. Zusätzlich können die Behälter erdbebensicher ausgeführt sowie mit Kälte- und Hitzeschutz ausgerüstet werden. Eine kompatible Auffangwanne fängt eventuelle Leckagen zuverlässig auf und minimiert potenzielle Umweltrisiken dauerhaft und prüfungssicher.

Direkte Tankwagenbefüllung mit TABESY spart Zeit und Wartungsaufwand effizient

Das mobile TABESY-System fungiert als unkomplizierte Alternative zu fest verbauten Dosiersystemen, indem es die direkte Natronlauge-Zufuhr per Tankwagenanschluss realisiert. Das robuste Gehäuse wird einfach an den Lagerbehälter gekoppelt und verfügt über eine Tropfwannenkonstruktion zur sicheren Rückhaltung von Tropfverlusten. Ohne zusätzlichen technischen Aufwand entfällt aufwändige Umrüstung. Das Ergebnis ist eine zügige, sichere und rückstandsfreie Nachfüllung, die sowohl Zeit spart als auch den Wartungsaufwand minimiert und höchste Betriebssicherheit bei geringem Investitionsaufwand garantiert.

Ganzheitliches Verdünnungs- und Befüllsystem reduziert effizient Betriebskosten und Umweltrisiken

Mit der Alltech-Lösung aus Verdünnungssystem, FKMCN-Dosierpumpen, DIBt-/WHG-zertifizierten ComPhos-Tanks und dem TABESY-Befüllmodul erreichen petrochemische Anlagen und Raffinerien eine lückenlose Kontrolle von pH-Werten und Abwasserqualität. Durch automatisierten Betrieb und präventive Überdruckabsicherung werden Risiken bei Lagerung und Versorgung minimiert. Die Station erlaubt individuelle Leistungsanpassungen, einfache Tankzugabe sowie modulares Upgrade. Korrosionsfreie Materialien und chemikalienbeständiger Schutzschrank steigern Arbeitssicherheit und reduzieren gleichzeitig Wartungsaufwand und Gesamtbetriebskosten. Ein integriertes, automatisches Monitoring liefert transparente Echtzeitdaten zur Prozessoptimierung und Umweltauflagenüberwachung effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier