Flexible Kaltluftgebläse im Umluftbetrieb: Emissionsfreie Luftverteilung auch in Reinräumen

0

Bei kritischer Kühlkette garantiert ENERENTs Mietkälte zuverlässige mobile Kältetechnik. Transportable Kaltwassersätze, Kaltluftgebläse und Split-Klimageräte liefern präzise Kühlleistung ohne aufwändige Installation. Kühlcontainer mit -40 bis +45 °C Temperaturbereich und energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen ergänzen das Angebot. Ferngesteuerte Überwachung, Alarmmeldungen und automatisierte Laufzeitoptimierung gewährleisten lückenlose Datenerfassung und pünktliche Meldung bei Abweichungen. Flexible Mietbuchungen, stufenweise Leistungsregelung und ein technischer 24-Stunden-Support sichern konstante Temperaturen in Industrie, Eventtechnik und Pharmalaboren mit Dashboard, schneller Auf- und Abbauzeit sowie Backup-Kompressor.

Variable Leistungsstufen passen sich präzise wechselnden Kühlanforderungen jederzeit an

Serverraumkühlung mit mobilen Splitgeräten (Foto: ENERENT GmbH)

Serverraumkühlung mit mobilen Splitgeräten (Foto: ENERENT GmbH)

Die vollintegrierte Fernüberwachung protokolliert lückenlos alle relevanten Kühlparameter und sendet Warnsignale bei Grenzwertverletzungen. Gleichzeitig sorgt die energieeffiziente Automatik für optimierte Regelzyklen und minimale Verbrauchswerte. Durch stufenlos einstellbare Leistungsniveaus werden konstante Temperaturwerte garantiert, selbst bei wechselnden Lasten. Im Falle von Anlagenstörungen greifen Not- und Übergangslösungen ein und halten Temperaturschwankungen in engen Toleranzen. Ab 80 kW ermöglicht die intuitive App Fernzugriff, Alarmverwaltungsfunktionen und ausführliche Statusberichte sowie automatisierte Reporting-Zyklen, Push-Benachrichtigungen und individuelle Zugriffskontrollen nahtlos.

Ohne bauliche Maßnahmen liefert Mietkälte von ENERENT sofortige Temperaturstabilität

Als Mietlösung ermöglicht ENERENTs mobile Kältetechnik schnelle und unkomplizierte Bereitstellung von Kühlsystemen ohne Installationsaufwand. Transportable Aggregate mit flexiblen Anschlüssen passen sich unterschiedlichen Leistungsanforderungen an und stellen rund um die Uhr konstante Temperaturen sicher. Ob bei Ausfall stationärer Anlagen, Umbauphasen oder lang andauernden Projekten, sämtliche Komponenten können binnen Minuten aufgestellt werden. So bleiben verderbliche Waren, pharmazeutische Erzeugnisse und sensible Laborprozesse dauerhaft vor Temperaturschwankungen geschützt. Automatische Überwachung und Alarmierung garantieren maximale Sicherheit.

Kaltwassersätze im geschlossenen Kreislauf bieten energieeffiziente und leise Kühlung

Eventklimatisierung mit Kaltwassersatz von ENERENT (Foto: ENERENT GmbH)

Eventklimatisierung mit Kaltwassersatz von ENERENT (Foto: ENERENT GmbH)

Für unterschiedlichste Einsatzszenarien in Industrie, Handel oder Eventtechnik stehen Kaltwassersätze von sechs bis hundertfünfzig Kilowatt Leistung zur Verfügung. Ein vollständig geschlossener Kreislauf gewährleistet stabile, energieeffiziente Kühlung. Die externe Außeneinheit eliminiert störende Geräusche im Aufenthaltsbereich. Ab 80 Kilowatt Kühlleistung ermöglicht eine integrierte Split-Architektur die Fernüberwachung per App inklusive Echtzeit-Alarmen. Anwender behalten so wichtige Kennzahlen wie Temperatur, Druck und Betriebszeiten kontinuierlich im Blick und reagieren sofort auf Abweichungen bei minimalem Ressourcenverbrauch zuverlässig.

Kaltwassersatz-Schnellkupplung erlaubt reibungslosen, werkzeugfreien, schnellen Systemaufbau innerhalb kürzester Zeit

Durch Schnellkupplung werden die Inneneinheiten nahtlos an Kaltwassersätze angeschlossen, was eine universelle Einsetzbarkeit erlaubt. Der stufenlos verstellbare Ventilator verteilt die kalte Luft in exakt definierten Zonen. Im reinen Umluftbetrieb tritt keine Verbrennungs- oder Abgasemission auf, sodass auch Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen, beispielsweise Reinräume oder Hochschullabore, problemlos klimatisiert werden können. In Verbindung mit mobilen Heizstellen fungieren die Gebläse in der kalten Jahreszeit als zuverlässige Notheizung.

Split-Klimageräte sorgen in Containern und Technikräumen für konstante Kühlung

ENERENTs Split-Klimaserie setzt auf eine Außeneinheit und flexible Innenteile, die über Kältemittelleitungen verbunden werden. Dank der mobilen Konzeption lassen sich die Geräte ohne bauliche Eingriffe installieren und schnell in Betrieb nehmen. Die effiziente Kältetechnik gewährleistet niedrigen Energieverbrauch und gleichbleibend kühle Temperaturen. Gleichzeitig sorgen schallgedämmte Komponenten für einen leisen Betrieb, was besonders in Büros, Containern und Technikräumen geschätzt wird. Die präzise Steuerung erlaubt eine anforderungsgerechte Klimatisierung. Mit optionaler Fernüberwachung und 24/7-Alarmservice.

Umrüstung und Wartung stationärer Kältesysteme mit mobilen Kühlcontainern abwickeln

Die Serienmodelle ERKCO710M, ERKCO720M und ERKCO740M sind speziell für anspruchsvolle Kühlaufgaben konzipiert und regeln Temperaturen von minus vierzig bis plus fünfundvierzig Grad Celsius exakt. In zehn-, zwanzig- und vierzig-Fuß-Containern realisiert, entsprechen sie gängigen GMP- und HACCP-Standards. Dank energiesparender Antriebstechnik und hochwertiger Isolierung bieten sie temporäre Lagerkapazitäten für Pharma, Labor und Lebensmittel sowie sichere Transportbedingungen bei Umbau oder Ausfall vorhandener Kühlräume. Schnelle Aufstellung ohne bauliche Maßnahmen, integrierte Fernüberwachung und automatische Alarmierung.

Wohn- und Gewerbebereiche klimagerecht temperieren mit ENERENT Wärmepumpensystemen einfach

Flexibel skalierbare Wärmepumpen von ENERENT decken Bedarfsklassen von kleinen Büros bis zu großen Industrieflächen ab. Die Luft-Luft-Ausführungen versorgen Innenräume mit frischer, temperierter Luft, während Luft-Wasser-Systeme Heiz- und Sanitärwasser effizient erwärmen. Ohne aufwändige Installation sind die Module binnen Stunden betriebsbereit. Die präzise Regelung passt Leistung stufenlos an Lastprofile an. Miet- und Kaufmodelle inklusive Fernüberwachung gewährleisten Kostentransparenz und hohe Systemverfügbarkeit über lange Laufzeiten. Geringe Geräuschbelästigung und optimierte Energieeffizienz senken Betriebskosten, während modulare Verknüpfungsoptionen zusätzlichen Reserven bieten.

Professionelle Mietkälte für Prozess-, Labor- und Notkühlung im Einsatz

Die modularen Mietkälteanlagen von ENERENT passen ideal in Produktionshallen, Serverräume und Eventzelte zur Notkühlung, Prozess- und Laborkühlung sowie Büro- und Veranstaltungs-Klima. Sie ermöglichen zudem Kühlung von Lebensmitteln und Lagern. Leistungsstufen zwischen sechs und 450 Kilowatt lassen sich verschalten und erfordern keine Eingriffe in die Gebäudestruktur. App-basierte Fernüberwachung, energieeffiziente Split-Technologie und geräuscharmer Betrieb garantieren konstante Temperaturen und hohe Betriebssicherheit rund um die Uhr mit automatischer Alarmerkennung und proaktiver Wartungsplanung.

Kaltluftgebläse sorgen für zielgerichtete, emissionsfreie Luftverteilung in sensiblen Bereichen

Die App-gesteuerten Mietkältesysteme von ENERENT ermöglichen schnellen Zugriff auf Temperatur- und Leistungsdaten von jedem Endgerät. Schon ab 80 kW Kühlleistung liest die Software Sensorwerte, führt Trendanalysen durch und sendet automatische Warnmeldungen bei Abweichungen. Nutzer planen Wartungen, optimieren Energieverbrauch und passen Betriebsmodi per Fernzugriff an. Die Kombination aus mobilen Kaltwassersätzen, Gebläsegeräten, Split-Klimageräten und Wärmepumpen liefert skalierbare, geräuscharme Kühlung mit minimalem administrativem Aufwand. So werden Kühlketten überwacht, Performance gesteigert und Ausfallrisiken gesenkt.

Lassen Sie eine Antwort hier