Die Transaktion befindet sich noch in der Prüfung durch Betriebsräte und unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungsverfahren, um kartellrechtliche und regulatorische Anforderungen in Europa zu erfüllen. Für Walden Group übernehmen Morgan Stanley und Credit Agricole-CIB die finanzielle Beratung, Rechtsfragen klärt Veil Jourde. EY Parthenon und EY Societe dAvocats begleiteten die Due-Diligence-Prüfung. Auf Seiten von Yusen Logistics Group beraten Rothschild & Co. sowie A&O Shearman strategische, und finanzielle Aspekte der möglichen Übernahme.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Walden fokussiert weiter auf Express- und letzte Meile Services
Walden Group erörtert exklusiv mit Yusen Logistics Group (NYK Line) den Verkauf ihrer Gesundheitslogistikaktivitäten unter Walden Health. Mit diesem Schritt wird die pharmazeutische Supply-Chain-Kompetenz Europas mit einem globalen Netzwerk aus 373 Lagern in 45 Märkten vereint. Kunden genießen temperaturkontrollierte Transporte, digitale Dashboards für Echtzeit-Tracking und nachhaltige Verpackungslösungen. Parallel fokussiert Walden Group Express- und Last-Mile-Dienstleistungen. Qualitätssicherung, GDP-Compliance und patientenorientierte Logistikprozesse bilden den Kern. Innovative Kühlkettenüberwachung, effiziente Datenanalyse und optimierte Rückverfolgbarkeit garantieren.
Wachstumsschub erwartet: Walden Health integriert Yusen Logistics Netzwerk europaweit
Die Walden Group führt aktuell exklusive Gespräche mit der Yusen Logistics Group (NYK Line) über den möglichen Verkauf ihrer Healthcare-Sparte Walden Health. Ziel ist es, durch die Verbindung der temperaturempfindlichen Transportkompetenz von Walden Health mit Yusens globalen Logistikzentren und digitalen Reporting-Funktionen die internationale Präsenz auszubauen, Serviceinnovationen zu beschleunigen und Effizienzgewinne innerhalb der Pharma-Lieferketten zu realisieren, um den steigenden Anforderungen von Herstellern und Gesundheitsdienstleistern gerecht zu werden. Transparenz, Qualität und Zuverlässigkeit optimiert.
Wachstumsdynamik von Walden Health verstärkt durch signifikante internationale Marktexpansion
Durch die geplante Transaktion kann Walden Health über seine etablierte Basis in zwölf europäischen Ländern hinaus 45 globale Märkte bedienen. Die Kombination europäischer Prozesskompetenz mit internationaler Transportinfrastruktur beschleunigt die physische Distribution temperaturkritischer Pharmaprodukte. Hinzu kommen standardisierte digitale Plattformen zur Sendungsverfolgung, automatisierten Erfassung und Qualitätssicherung. Hersteller, Großhändler und medizinische Dienstleister profitieren von einem nahtlosen Logistiknetzwerk, größeren Lagervolumina und optimierten Lieferzyklen für eine zuverlässige Patientenversorgung weltweit redundanter Kühlkettenüberwachung, skalierten Distributionsnetzwerken und Lagerlösungen.
Digitale Tracking- und Reporting-Tools gewährleisten transparente temperaturempfindliche Lieferketten weltweit
Mit rund 650 Logistikzentren und 373 Lagern in insgesamt 45 Ländern stellt Yusen Logistics Group eine leistungsstarke Infrastruktur bereit. Die enge Verzahnung von Landtransport, Spedition und Kontraktlogistik ermöglicht flexible Routing-Optionen und komplexe Lieferplanungen. Digitale Tracking-Tools liefern kontinuierlich präzise Temperatur- und Positionsdaten, während Reporting-Funktionalitäten Berichte automatisch zusammenstellen. Auf diese Weise wird die Transparenz entlang der gesamten Supply Chain gestärkt und die Zuverlässigkeit im Umgang mit temperaturempfindlichen Gütern erhöht sowie Prozesse optimiert.
Unternehmen stärken ökologische und ökonomische Logistik durch gemeinsame Investitionen
Im Mittelpunkt der Kooperation stehen fortlaufende Investitionen in recycelbare Verpackungslösungen und emissionsarme Transportnetzwerke. Beide Unternehmen erweitern GDP-konforme Kühllager und optimieren die Behälterisolierung, um temperaturempfindliche Arzneimittel sicher zu lagern. Modernste Sensorik ermöglicht Echtzeitüberwachung von Temperatur und Feuchtigkeit. Ergänzt durch nachhaltige Fahrzeugtechnologien und CO2-Kompensation entsteht ein umweltoptimiertes Logistikkonzept. Ziel ist, ökonomische Effizienz, ökologische Verantwortung und höchste Patientensicherheit in einer integrierten Wertschöpfungskette zu vereinen. Dabei werden Prozesse digitalisiert, Ressourcen geschont und Compliance gewährleistet.
Kombination aus Walden und Yusen liefert innovative, nachhaltige Versorgungslösungen
Hiroki Harada, CEO der Yusen Logistics Group, erklärt, dass das Zusammenspiel von Walden Healths spezialisierten Cold-Chain-Prozessen und Yusens globaler Infrastruktur einzigartige medizinische Mehrwertdienste im Gesundheitswesen hervorbringt. Diese strategische Partnerschaft sichert exakte, konsistente Einhaltung regulatorischer und GDP-konformer Vorgaben sowie optimierte, verkürzte Durchlaufzeiten. Stephane Baudry, Chairman der Walden Group, fügt hinzu, dass die inhaltliche Kohärenz und kulturelle Gemeinsamkeiten beider Unternehmen eine beständige Basis für zukunftsorientiertes Wachstum und maßgeschneiderte End-to-End-Angebote gegenüber Kunden schaffen.
Express-Transport und letzte Meile bleiben Kernkompetenz von Walden Group
Mit der Ausgliederung der Healthcare-Abteilung in die Yusen-Gruppe bleibt die Walden Group ihrem Fokus auf Express- und Kurierdienste treu. Die Integration von Ciblex-Express und Relais Colis ermöglicht eine flächendeckende Lieferung bis zur Haustür. Gezielte Investitionen in moderne Fahrzeugflotten, digitale Dispositionssysteme und nachhaltige Verpackungskonzepte sorgen für minimierte Laufzeiten und verbesserte CO2-Bilanz. Kunden profitieren von erhöhter Flexibilität, lückenloser Sendungsverfolgung und passgenauen Logistiklösungen bei anspruchsvollen Zustellaufträgen und optimierter Routenführung durch intelligente KI-gestützte Algorithmen.
Morgan Stanley und Credit Agricole-CIB begleiten Walden beim Verkauf
Aktuell laufen die internen Abstimmungen mit den Betriebsräten zur finalen Bewertung des Vertragsinhalts, parallel dazu erfolgt die Beantragung der erforderlichen behördlichen Zustimmungen. Walden Group greift in Finanzfragen auf Morgan Stanley und Credit Agricole-CIB zurück, rechtliche Fragen werden von Veil Jourde betreut. Die Due-Diligence-Prüfung verantworteten EY Parthenon und EY Societe dAvocats. Rothschild & Co. sowie A&O Shearman agieren als Berater für die Yusen Logistics Group unter strenger regulatorischer Beachtung zertifizierter Vorgaben.
GDP-konforme Standards und nachhaltige Verpackungen für temperaturekontrollierte medizinische Lieferketten
Die Transaktion legt besonderes Augenmerk auf die Sicherstellung der Patientensicherheit und Einhaltung regulatorischer Standards. Walden Healths Fachexpertise in temperaturgeführten Prozessen kombiniert mit Yusens nachhaltigen Transportlösungen optimiert die gesamte Lieferkette. Kunden profitieren von effizienten Distributionsnetzwerken, ressourcenschonenden Verpackungen und transparenten Berichtsfunktionen. Die erzielte Größenvorteile reduzieren Kosten und verkürzen Lieferzeiten. Parallel dazu expandiert die Walden Group ihr Mobility-Geschäft mit Express-Transport und letzter Meile weiter und bedient so wachsende Marktanforderungen. Die Initiative stärkt Wettbewerbsfähigkeit.